Die gesellschaftliche Debatte um einen generellen Bürokratieabbau, eine der großen Reformherausforderungen der Neuzeit nimmt immer mehr Fahrt auf. An allen Stellen nimmt die Belastung der Bürger / Unternehmen zu, dem Staat Leistungen kostenlos zuzuführen, die von den Betroffenen nicht, anders …
Der Kapitalismus – Ein Auslaufmodell
Bildung in der Krise

Wissen und Verstehen sind die Grundlagen einen erfolgreichen, steuerbaren und bewußten Lebens. Zwar wird der Mensch als lernendes Wesen geboren, aber der Lern- und Vestehensprozess, der praktisch ständig abläuft, kann mannigfaltig unterstützt, gefördert und beschleunigt werden.
Viele moderne Gesellschaften haben …