Diskurs und Weltbild

Im auslaufenden 20 und beginnenden 21 Jahrhundert war und ist ein Ansatz der Konfliktlösung der Diskursmit den beteiligten Parteien.

Diskurse sind aber nur möglich beziehungsweise sinnvoll, wenn bei allen beteiligten Parteien folgende Punkte  vorausgesetzt werden können:

  • Offenheit
  • Empathie
  • Toleranz

Gerne werden diese Fähigkeiten sich selbst zugeschrieben ohne tatsächlich vorhanden zu sein. Ohne den Dreiklang dieser Basisfähikgeiten entartet ein Diskurs schnell zu einem Austausch festgefahrener Weltbilder aus, ohne Chance auf Lösung des zugrundeliegenden Konfliktes.

Leider verfügen die wenigsten Beteiligten eines Konfliktes über nur eine der drei Fähigkeiten, weshalb viele der öffentlich zur Schau gestellten Diskurse, im Neudeutsch Talkshows genannt, an Lächerlichkeit und Vorhersagbarkeit Ihresgleichen suchen.

Konflikte können nur gelöst werden, wenn die Fähigkeiten und die Bereitschaft eine Lösung zu finden und zu akzeptieren in hinreichender Form bei allen Beteiligten gegeben ist.

image_print
Diskurs und Weltbild
Markiert in:             
Andersdenker
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.