Tagespolitik oder der schleichende Realitätsverlust

Realitätsverlust kann nur dort auftreten, wo Blasen innerhalb einer Gesellschaftsstruktur geschützte Räume schaffen, die abgekoppelt von großen Teilen der gesellschaftlichen Realität sind.

Dies trifft im 21.ten Jahrhundert besonders auf die Volksvertreter zu, die mit dem eigenen Volk genauso viel gemeinsam haben, wie der französische Adel kurz vor der großen Revolution – Nichts.

Einerseits stellen Sie sich bei Wahlen Ihren potentiellen Wählern, andererseits ignorieren Sie diese, sobald die Wahl vorbei ist. Danach wird mit den Reichen und Mächtigen Klientel-Politik betrieben. Das Volk selbst hat hier nur eine Alibi-Funktion.

Wie kann es zu so einem Zustand innerhalb eines demokratischen Systems kommen, wo dieses System doch genau den obig beschriebenen Zustand verhindern soll? 

Mehrere Faktoren sind hier zu nennen:

  • Politischer Einfluss ist an das Parteien-Diktat gebunden
  • Politiker benötigen keinerlei Leistungs- / Qualitätsnachweise oder gar Prüfungen
  • Politiker sind ungenügend ausgebildet für den eigentlichen Job – Das Beeinflussen von Systemen
  • Politische Strukturen ziehen einen gewissen Typ Mensch an – Den Blender
  • Verstehen der Realität setzt leben in dieser Realität voraus. Machtblasen verzerren den Realitätssinn
  • Tagesgeschäft bindet so viel persönliche Ressourcen, die Betroffenen sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht
  • Kompliziert-künstliche juristische / gesellschaftliche Systeme erfordern zu viel Zeit und Kraft
  • Praxistauglichkeit und Effektivität werden nicht geprüft und nicht im Nachhinein korrigiert und verbessert
image_print
Tagespolitik oder der schleichende Realitätsverlust
Markiert in:         
Andersdenker
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.